Neu: Folge Fuldaradeln auf Instagram

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Fuldaradeln
Das Programm
Entlang der weitgehend ebenen Strecke des R1 zwischen Bergshausen und Körle warten beim Fuldaradeln tolle Angebote auf alle Teilnehmer.
Die Veranstaltungsorte sind dabei jeweils nur wenige Kilometer voneinander entfernt, Das Programm beginnt um 10 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Mehr Infos hier.
Die Veranstalter
Seit mehr als 20 Jahren wird das Fuldaradeln von den fünf Kommunen Fuldabrück, Baunatal, Edermünde, Guxhagen und Körle gemeinschaftlich organisiert. Hier geht's zu den Webseiten der Veranstalterkommunen.
Radeln und gewinnen
Wer sich den Fuldaradeln-Flyer an mindestens fünf Stationen
abstempeln lässt, kann an einer Verlsoung teilnehmen. Für Kinder unter 16 Jahren gibt es auch in diesem Jahr gesonderte
Preise. Eine Ziehung der Preise erfolgt in der Woche nach der Veranstaltung. Die Gewinner der ersten drei Preise werden zur Übergabe eingeladen. Die Flyer gibt's vorab in den Rathäusern der Mitgliedskommunen sowie an den Aktionspunkten am 17. August.
Die Strecke
Der Fuldaradweg zwischen Körle und Fuldabrück-Bergshausen verläuft weitgehend eben. Wer es bergiger möchte, für den steht eine Mountainbike-Strecke zur Verfügung. Die dazugehörige GPX-Datei, die beispielsweise mit der App Komoot geöffnet werden kann, gibt es hier zum Herunterladen.