Das Programm

Kinderprogramm, Live-Musik, Info-Stände und jede Menge Leckeres für hungrige Radfahrerinnen und Radfahrer - das Fuldaradeln bietet ein vielfältiges Programm für alle Generationen. 

Fuldabrück

 
Fuldabrück – Bergshausen

St. Johann-Promenade am Fuldaufer (R1)

10 Uhr
Begrüßung und Startschuss für das 21. Fuldaradeln durch die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der teilnehmenden Kommunen an der St. Johann-Promenade

12 bis 17 Uhr
„Zaubergarten an der St. Johann Promenade“, Kinderschminken, Glitzertattoos und Ballontiere aus Künstlerhand www.kinderschminken-glitzertattoos-und-kunst.de

außerdem während des ganzen Tages:

  • „Genuss am Fluss, Musik & mehr!“ im Restaurant „Der Fährmann“  www.faehrmann-kassel.de 
  • Bewirtung im Cafe´ und Biergarten „Fulle-Marie“ mit Kanu- und Floß-Verleih und Stand Up Paddling auf der Fulda www.fulle-marie.de 
  • Informationsstand des Radforums Region Kassel 
  • Informationsstand des Nordhessischen VerkehrsVerbund www.nvv.de 
  • Erste-Hilfe-Station des DRK Fuldabrück 
  • Stempelstelle 
  • Toiletten 

 
Fuldabrück – Dennhausen / Dittershausen 
 

  • Bewirtung im Biergarten „Käpt`n Tom“ am Fuldaknie 
  • Erste-Hilfe-Station des DRK Fuldabrück 
  • Stempelstelle 
  • Toiletten 


Baunatal-Guntershausen


Standort: Baunatal-Guntershausen, Sportplatz an der Fulda 

 

ab 10 Uhr                                
Bewirtung durch die Abteilungen Alte Herren des TSV 1896 Guntershausen und Radsport des GSV Eintracht Baunatal 

 11 Uhr  
Andacht mit Reisesegen unter freiem Himmel 

 

Während des ganzen Tages: 

 
Der Fahrradladen Gudensberg (www.der-fahrradladen.de) bietet Pannenservice und Beratung für E-Bikes und Fahrräder 

 

 

  • Erste-Hilfe-Station DRK 
  • Toiletten 
  • Stempelstelle (am Sportplatz Guntershausen) 


Edermünde-Grifte

 

Familie Schmidt lädt ein zur gemütlichen Rast bei Kaffee, Kuchen, Eis und Getränken im Garten 

 

Ab 13 Uhr
Live-Musik mit „Riverside Jazz Messengers“ 

 

Stempelstelle bei Holz und Mehr, Aueweg 7a direkt am Radweg 

 

Toiletten vorhanden 

Guxhagen

 
Ortskern Lilli-Jahn-Platz
 

  • Kirmesteam Guxhagen: Bier, Wein und Softgetränke 
  • DLRG OV Guxhagen-Melsungen e.V.: backfrische Waffeln und Kaffee 
  • Jutta Brandenstein: 

       Hausmacher Bratwurst, Pommes und Gyros mit Krautsalat, Tzatziki 

  • Deutsche Verkehrswacht „Fahr Rad! Aber sicher!“ (09:00 - 17:00 Uhr) 
  •  Infostand, Fahrradsimulator, Helm Test, Toter Winkel- und Reaktionstest und VR- Brille 
  • ab 13:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit „Prinz Persico & die roten Schuhe“ 
  •  Toiletten 
  • Erste Hilfe Station der DLRG OV Guxhagen-Melsungen e.V. 
  • Stempelstelle Untergasse 


Bäckerei Most (Untergasse 17): Kuchenspezialitäten mit Kaffeeauswahl auf der Sonnenterrasse 

Märchenhafter Rundweg – mit Cornelia Rektenwald und Karin Wenderoth 

Dauer ca. 2 Stunden Treffpunkt 15:00 Uhr Ellenberger Fußweg, Guxhagen (Mühle/Wehr) 

Guxhagen-Büchenwerra 

Kilianskapelle (Uferstraße) 

  • Seele, Körper und Geist „auftanken“ 
  • 10:45 Uhr Gottesdienst 


Biergarten Fulle-Perle (Uferstraße) 

  • Kühle Getränke und frisch geräucherter Fisch direkt am Fuldaufer 
  • Kanu- und Kajakvermietung (www.fulda-kanurent.de
  • Toiletten 
  • Stempelstelle Uferstraße 


Körle

Standort: Rathausplatz

  • Biergarten 
  • Kaffee und Kuchen
  • Leckeres vom Grill 
  • 13-15 Uhr Live-Musik der Band LINN
  • Kinderprogramm
  • Stempelstelle
  • Erste-Hilfe-Station
  • Fahrrad-Pannenservice 
  • Das Zweiradhaus Bischoff zeigt neueste Trends rund ums Fahrrad/E-Bike